versöhnt

  1. "Das hat ihn wieder versöhnt", berichtet PDS-Sprecherin Katharina Grell. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Schwarzen hat das eher verärgert als versöhnt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Da existiert tatsächlich ein Eisbär, der sich mit der chaotischen Saison einigermaßen versöhnt zeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Schwachsinn, sage ich mir, es haben sich nicht Juden und Deutsche, sondern Mördersöhne und Täterinnen -Töchter versöhnt. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Die bürgerliche Organisation des Mythos versöhnt seine archaische Macht mit dem jeweiligen Stand der Moderne: Jedes populäre Kino-Genre bietet zugleich den Blick in das verlorene Paradies und den (blutigen) Versuch seiner Wiedergewinnung. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Denn versöhnt ist und wird hier gar nichts. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  7. "Im Zweifel hat sich vor allem die SPD verändert", sagte Gerster und lächelte versöhnt. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  8. Er war versöhnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2004)
  9. Daneben muss den Bundesländern etwas Bares angeboten werden, das sie mit den Steuerverlusten in ihren Etats versöhnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  10. Denn das "Pretty Woman"-Girl hatte sich gerade wieder mit dem Countrysänger und Schauspieler versöhnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)