versöhnt

  1. Bei der Wahl zur "Miß Filmfestspiele '94" im Big Eden machte Romina Di Lella nur den zweiten Platz, doch damit hat sich die 15jährige Wilmersdorferin inzwischen versöhnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Das Dachmotiv, das den Kritiker an den "Himmelssaal" des "Haus Atlantis" erinnert, aber nicht versöhnt, bildet an der Ecke Wachtstraße einen Kopf; die Fassade wie mit dem Brotmesser geschnitten und die Profile wie angeklebt. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Doch im 18. Jahrhundert hat das Warten auf Mr. Right noch Erfolg, und so versöhnt der Schluß mit Happy-End. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Hat die CDU erst von der Last des Patriarchen befreit - und sie wieder mit ihm versöhnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2004)
  5. Einst waren sie wie Feuer und Wasser, inzwischen sind sie längst versöhnt. ( Quelle: n-tv.de vom 08.12.2005)
  6. 'De Gaulle scheint den Schlüssel zu jener monarchistischen Republik gefunden zu haben, die das Ancien Régime und die Revolution versöhnt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Als er nach einem segensreichen Leben versöhnt mit der Welt den Tod herannahen fühlt, bittet er, man möge ihm vor der Beisetzung seinen alten Säbel unter die Falten der Soutane legen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Sieben Minuten später aber war der Coach wieder halbwegs versöhnt, als nach einer Attacke von Binz an Figo der Brasilianer Rivaldo den Strafstoß zum vorentscheidenden 2:0 verwandelte. ( Quelle: )
  9. Der EU-Kompromiss über die Buchpreisbindung vom Anfang dieses Jahres hat offensichtlich die Gegner nicht miteinander versöhnt, sondern den Graben zwischen ihnen nur notdürftig zugedeckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Doch andere Qualitäten hätten ihn inzwischen mit der BVG versöhnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)