voranzukommen

  1. Denn gerade in Märkten mit bescheidenem Wachstum können Akquisitionen durchaus dazu beitragen, schneller voranzukommen und profitabler zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2003)
  2. Richtig ist, dass sich die Stadt hohe Ziele geben muss, um langfristig voranzukommen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.11.2003)
  3. Hier stellt Skoda ganz klar die Frage, ob ein Fahrzeug in dieser Größe tatsächlich einen Allradantrieb braucht, um auch abseits befestigter Wege voranzukommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2005)
  4. Um rascher voranzukommen, verlangt Schweden, der Asylpolitik höchste Priorität einzuräumen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Seit fast zwei Jahren gibt es nun Neon, das "junge Magazin" des Stern, das sich an junge Frauen und Männer richtet, die "gleichermaßen den Wunsch verspüren, im Leben voranzukommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2005)
  6. Nun denke ich: Es hilft uns auch, voranzukommen, Überholtes hinter uns zu lassen. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  7. Die Gemeinsamkeiten im Großeuropa sind zu klein, um gemeinsam noch wesentlich voranzukommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2003)
  8. "Ja, ich halte es für gerecht", sagte Pofalla im ZDF: "Wir müssen, wenn wir Deutschland wieder fit machen wollen, einzelnen Gruppen etwas zumuten, um in der Gesamtheit voranzukommen." ( Quelle: Sat1 vom 22.11.2005)
  9. Im Export (Anteil am Gesamtumsatz: 34 Prozent) bemüht sich Hucke vor allem darum, in den osteuropäischen Ländern und in Asien voranzukommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Busfahrer mußten auf verschneiten Straßen Schneeketten aufziehen, um mit ihren Gefährten überhaupt voranzukommen. ( Quelle: )