voranzukommen

  1. Da diese jedoch den höheren Könnensstufen vorbehalten sei, habe er, um schnell voranzukommen, fast täglich mehrere Übungseinheiten absolviert und schon früh begonnen mitzuunterrichten, so der junge Büdesheimer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2001)
  2. Und daß die Präsidenten hier sind, empfindet er als Mahnung - für die Politik, nun rasch voranzukommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Da versuchte in Kreuzberg ein Fahrradfahrer, auf dem Bürgersteig voranzukommen, weil die Straße wegen Bauarbeiten gesperrt war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2003)
  4. Im Glaspilz fängt die Luft derweil zu dampfen an: Rosarote Körper rudern in langen Reihe, ohne voranzukommen, um die Wette, während andere mit schmerzverzerrten Mienen Blei in die schweren Lüfte stemmen. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Am Montag durchsuchten Polizisten das fürs Publikum geschlossene Museum, ohne entscheidend voranzukommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  6. Die hier vorgestellten Erkenntnisse und Methoden können helfen, auf diesem Weg schneller voranzukommen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sagte, die G4 wollten sich bemühen, "mit der nötigen Umsicht in dieser schwierigen Situation voranzukommen". ( Quelle: Merkur Online vom 18.07.2005)
  8. Dabei gelangten die Forscher zu der überraschenden Erkenntnis, dass die Tiere eigentlich viel schneller paddeln müssten, um so schnell voranzukommen, wie sie tatsächlich sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2003)
  9. Angela Merkel, gleich im Anschluss, echote: Es seien dicke Bretter zu bohren, um wirklich voranzukommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2005)
  10. Die Kirchen sollten ihren guten Einfluss auf die C-Parteien nutzen, um hier voranzukommen. ( Quelle: Die Welt 2001)