zutraut

  1. Nun muss er selber einschätzen, was er sich zutraut. ( Quelle: BILD)
  2. Wer sich das Filetieren nicht zutraut, sollte den Händler darum bitten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2004)
  3. Solche Einzelfall-Planungen entstehen, wenn man der chaotischen Selbstorganisation der Städte zuviel zutraut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der inzwischen nach Moskau getragene Terror ist von einer Grausamkeit, die man selbst den Meuchelmördern der UCK kaum zutraut. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Die Geschichten sind von einer biederen Moral, die den Menschen nicht zutraut, mit Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Depression oder ähnlichen Zutaten eines erwachsenen Lebens umzugehen. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  6. Wer der Wall Street einmal mehr zutraut, daß sie die Bären das Fürchten lehrt, kann auf eine noch größere Auswahl von Produkten zurückgreifen. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  7. Zu den Symptomen der Politikverdrossenheit gehört, daß man den Parlamentariern häufig zutraut, sie würden sich ihre finanziellen Pfründe selbst zuschanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Dass man ihm dennoch alles zutraut, merkte er in der abgelaufenen Woche. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2002)
  9. Dabei hatte Scholz schon früh zu erkennen gegeben, dass er sich den Landesvorsitz durchaus zutraut. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Gerade in einer Zeit, in der die soziale Gerechtigkeit bei den Sozialdemokraten keine erkennbare Rolle mehr spiele, hänge die Identität und Mehrheitsfähigkeit der Union davon ab, "dass man uns das Bemühen um soziale Gerechtigkeit zutraut". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)