zwanghaft

  1. Stilbewusst erinnert es an seinen Herkunftsort, an Singapur, Südostasiens Vorzeigemetropole, berühmt-berüchtigt für ihre zwanghaft verordnete Sauberkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  2. Patienten reißen sich zwanghaft Haare aus. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  3. Kaum eine andere Sportart, und schon gar keine dieser Kategorie hat in den vergangenen Jahren so oft ihre Regeln geändert wie die Formel 1. Die Durchführungsbestimmungen für die kommende Saison sind zwanghaft erst an diesem Wochenende durchgepaukt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2004)
  4. Was unbedingt not tut, könnte am Ende nur der Abschied von einem Teil der Geschichte als einem die Politik zwanghaft bestimmenden Element sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Erst mit dem 1971 einsetzenden Erleben Italiens auf den Spuren Dürers, der Begegnung mit der mediterranen Natur und klassischen Kultur, ist das oft zwanghaft Quälende freierem Erleben von warmen Farben, sinnenhafter Nähe und gelöstem Duktus gewichen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Immer sah man es zwanghaft mit den Augen zwinkern, andauernd wurden wieselflink doppelte Böden enthüllt und wieder verrammelt, Falltüren auf- und zugeworfen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Kurt Jooss soll ruhig weiter verehrt werden, denn er hat am klarsten die Freiheit des Ausdruckstanzes definiert: Vor Konvention muss man sich hüten, aber vorm zwanghaft Unkonventionellen erst recht. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  8. Motor FM macht gerade deswegen gute Laune, weil der Sender nicht zwanghaft gute Laune machen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  9. Aber aus derlei Vorlieben originelle Geschenke zu zaubern, fällt selbst zwanghaft Kreativen schwer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zur zweiten Gruppe der "Abhängigen" gehören 21 Prozent der Angestellten: Diese rufen ständig und zwanghaft ihre E-Mails ab und geraten in Panik, wenn dies nicht möglich ist. ( Quelle: Yahoo News vom 13.12.2005)