zwanghaft

  1. So ist der gewaltige Parcour der Affekte, den Schiller notiert, die Erkundung eines Grenzzustandes, in dem körperliche Vorgänge zwanghaft ablaufen und sich selber undurchsichtig bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2005)
  2. Bernd ist ein Anarchist in der zwanghaft euphorischen Medienwelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  3. Und in diesem Fall will man es zwanghaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Wo sie es zwanghaft zu konservieren sucht, wird sie nicht ernst genommen, wo sie es aufgibt, fehlt ihr die Mobilisierungskraft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. In "Der siebte Himmel" (1997) spielt Sandrine Kiberlain eine Arztgattin und Mutter, die zwanghaft Spielzeug klaut, dauernd ohnmächtig wird und das Dasein mit leerem Blick über sich ergehen lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Woche in Mainz war eines der unzähligen Zeichen, daß das offizielle Deutschland und die meisten seiner Bürger geradezu zwanghaft versuchen, ihre Scham über die 12 Jahre des Dritten Reichs zu exorzieren. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Die sich zwanghaft aufdrängenden Ängste führen dazu, daß die Betroffenen versuchen, alle Situationen zu meiden, die sie den angeblich prüfenden Blicken der Mitmenschen aussetzen oder die sie in Verlegenheit bringen könnten. ( Quelle: Welt 1996)
  8. In der Folge wurde nun zwanghaft versucht, das Drei-Prozent-Kriterium trotzdem zu erfüllen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2004)
  9. Geradezu zwanghaft bemühten sich Publizisten, Politologen und Historiker, die Diktatur schönzufärben. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Er habe offenbar geradezu zwanghaft gehandelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)