zwanghaft

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Der ganze Schmerz dieser machtlos wütenden Frau liegt in schwebenden Dissonanzen, in zwanghaft wiederholten Spitzentönen aus ihrer berühmten Arie, in dem kraftlosen Verhauchen am Ende. ( Quelle: Die Welt vom 14.12.2005)
  2. Wird er lyrisch, wird es zwanghaft leise. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  3. Im politikflüchtigen, postmodernen Wahlkampf bleibt der Weltzustand zwanghaft unentdeckt. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Wer ihn gesehen hat, glaubt, die Regisseurin habe zwanghaft auch den Umkehrschluß wahr machen wollen: Alles, was ihr oder ihren Freunden geschehen sein mag, scheint auch den Filmfiguren zustoßen zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Wenn sie in gewohnt assoziativer Art von Dingen wie Blümchen, Bären und Bergen singt, gilt es als große Kunst; wenn sie ebenso zwanghaft wie atemlos seltsame Tonfolgen hervorpresst, spricht man vom Reichtum ihres Gesangs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2001)
  6. Daß sie den Hügel 303 wiedersehen können, verdanken Ryan und Manring der Hartnäckigkeit eines in Seoul stationierten Militärkrankenpflegers, der fast zwanghaft nach dem Ort des Massakers suchte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Merkwürdig ist, dass bei solchen Anlässen wie dieser Buchpräsentation fast zwanghaft von früher erzählt wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2003)
1 2 3 4 6 Weiter →