Dramen

  1. Klar ist jedoch, daß diese Dramen nicht grundsätzlich zu verhindern sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das Redaktionsteam wird sich den Dramen auf und hinter der Bühne widmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2005)
  3. Einige dieser leyendas sind thematisch die Vorläufer späterer Dramen Zorrillas. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Und hofft, dass der Vorhang über das Thema fällt, je schneller die Dramen aufgerufen werden, die eigentlich auf dem Spielplan stehen, beispielsweise im umkämpften Vermittlungsausschuss. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.12.2003)
  5. Ein Problem der Auswahl, bei der 322 Dramen gesichtet werden mussten? ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2004)
  6. Das Weltbild der Kolportage ist das der anthropologischen Konstanten, die in allen politischen Verhältnissen dieselben menschlichen Dramen reproduzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Aber seine Dramen, die verschwanden nie in der Versenkung. ( Quelle: Die Welt vom 09.05.2005)
  8. Der Oberbürgermeister kaut hektisch an seinem Kaugummi, der Saal füllt sich in Erwartung der Dramen, die da folgen sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Man könnte es auch umgekehrt sehen: Alle wichtigen deutschsprachigen Dramen, Goethes "Faust" eingeschlossen, beschäftigen sich mit nichts anderem. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Vor diesem Hintergrund spielen sich zwei Dramen ab. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)