Ermächtigung

  1. Einzelprokura und Ermächtigung Grundstücke zu veräußern und zu belasten: Gabriela Althoff, Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Dazu stelle ich fest: Ein Sanierungsauftrag ist von Berlin nicht erteilt worden, sondern eine Ermächtigung an die Stiftung zur eigenverantwortlichen Sanierung des Tores. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Ein Eingriff ins freie Mandat, zumal in seiner schwersten Form, der Aberkennung, setzt jedenfalls eine verfassungsmäßige Ermächtigung voraus. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Damals, 1991, stimmten drei Viertel der Demokraten gegen die von George Bushs Vater vorgelegte Ermächtigung zur Gewalt. ( Quelle: Die Zeit (42/2002))
  5. Der Vorstand der Stuttgarter Hofbräu AG hat beschlossen, im Rahmen der von der Hauptversammlung erteilten Ermächtigung, mit dem Rückkauf der Aktien zu beginnen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Auch die vorgesehene Ermächtigung für Clement, per Verordnung festzulegen, wer als erwerbsfähig gilt und wer nicht, wurde aus dem Gesetzentwurf gestrichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2003)
  7. Ermächtigung führt zu Korruption, Kompromiss und dem Verlust der Utopie. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.02.2005)
  8. Es ist ein Gefühl der Ermächtigung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2003)
  9. Es kam allerdings zu einem großen politischen Wirbel, ein Sinn der Ermächtigung regte sich, der von unten nach oben stieg, und die Kongresspartei auseinander brechen ließ, die das Land mehr als 45 der 57 Jahre Unabhängigkeit regiert hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  10. Auch Russland schloss eine automatische Ermächtigung zu einem Militärschlag bereits in der ersten angestrebten Resolution aus. ( Quelle: )