Landesparteitag

  1. Auf dem Landesparteitag in Eppelborn forderte Vorsitzender Walter Teusch, zum Schutz der "wirklich politisch Verfolgten" dem Mißbrauch des Asylrechts durch "Scheinasylanten und Betrüger" ein Ende zu bereiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Unter dem Banner sind etwa 150 Menschen versammelt, zum ersten Landesparteitag der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) im Saarland. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  3. Lafontaine wurde beim Landesparteitag in Köln auf den ersten Platz der Liste für Nordrhein-Westfalen gewählt. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 19.06.2005)
  4. Auch deshalb sei es ein "falsches Signal", bereits vor dem Landesparteitag am kommenden Wochenende dem Haushalt zuzustimmen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Diese Vorstellungen formuliert der SPD-Landesvorstand in einem Leitantrag für den Landesparteitag im September. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Auf einem Landesparteitag am Samstag bekam er 259 von 312 gültigen Stimmen (83 Prozent). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2005)
  7. Ex-Stadtrat Peter habe keine Ämter mehr, beim Landesparteitag sei er letztmalig Delegierter gewesen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Erst nach 14 Uhr konnte der Landesparteitag die ursprüngliche Tagesordnung abarbeiten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.03.2003)
  9. Am Samstag stimmte ein Landesparteitag in Celle mit großer Mehrheit für das neue Paragrafenwerk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2005)
  10. Ein Landesparteitag verabschiedete in Emmelshausen im Rhein-Hunsrück-Kreis einstimmig das Wahlprogramm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)