Landesparteitag

  1. Die "Berliner Zeitung" befaßt sich ausführlich mit denkbaren Gegenkandidaten Zellers auf dem Landesparteitag: "Neben Rupert Scholz als möglichem Kandidaten für den Parteivorsitz wird auch der Name des ehemaligen Kultursenators Volker Hassemer genannt. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  2. " Die Vorgeschichte: Auf dem Landesparteitag hatte ein gewisser Heinz Kittler, in DDR-Zeiten Bezirkschef der Staatssicherheit, für den Vorstand kandidiert und erklärt, er bereue nichts. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Meyer wird zum heutigen Landesparteitag der NRW-CDU erwartet, der in seiner Heimatstadt Hamm stattfindet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  4. Umso spannender wird der Landesparteitag, bei dem sich am Samstag Noch-Parteichef Schröder und sein designierter Nachfolger Müntefering den Genossen in Bochum stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  5. Dahinter verbarg sich jedoch etwas ganz anderes: die einzige verbale Ohrfeige, die beim Landesparteitag der sächsischen CDU in Riesa am Wochenende ausgeteilt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Gleichzeitig entfielen bei dem Landesparteitag auf Henning Scherf als Bürgermeisterkandidaten 157 von 173 abgegebenen Stimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zwar kündigte Strieder an, dass der Spitzenkandidat erst von einem Landesparteitag nominiert werden müsse, doch Wowereit selbst erklärte bereits: "Wenn die Partei mich bitten würde, dann sage ich Ja." ( Quelle: )
  8. Auf einem Landesparteitag wurde die 36jährige mit 115 von 158 abgegebenen Stimmen wiedergewählt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Der Spitzenkandidat sollte daher weiterhin vom Landesparteitag gewählt werden. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  10. Da ist die Frage, ob der Landesparteitag verschoben werden muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2002)