anhaben

1 2 9 10 11 13 Weiter →
  1. Bei einer Direktwahl könnte der Landesvater, dem die zahlreichen Affären und Affärchen seines Kabinetts offenbar nichts anhaben können, 74 Prozent der Stimmen für sich verbuchen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Und in der Tat: Dies ist die einzige Protestbewegung, der ein Generationenwechsel gelungen ist; sie ist zugleich die einzige, der die Veränderungen seit 1989 nichts anhaben konnten - nicht einmal die Massenarbeitslosigkeit. ( Quelle: Die Zeit (11/1997))
  3. Das Ergebnis kennen wir, denn bis heute feiert der sozialistische Gnom, dem der Untergang der DDR nichts anhaben konnte, auf dem Bildschirm wundersame Erfolge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2003)
  4. Nach seinem spektakulären Sieg gegen Andy Roddick am Donnerstag kann ihn die verlorene Begegnung gegen den Spanier Carlos Moya aber nichts anhaben. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.11.2003)
  5. Doch auch sie konnten der Eiche mitten auf der Betonpiste nichts anhaben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2003)
1 2 9 10 11 13 Weiter →