anhaben

  1. Ein sicheres Zeichen, daß auch die gelegentlichen Störfeuer Cruyffs, mit dem Klub-Präsident Joan Laporta gut befreundet ist, dem Ansehen Rijkaards nichts anhaben können. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  2. Selbst die virulente Asienkrise scheint den etablierten Anbietern nichts anhaben zu können. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Ich habe was dagegen, wenn alle dieselben Sachen anhaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Bis zu 2000 Grad Celsius können dieser ungewöhnlichen Substanz nichts anhaben. ( Quelle: Abendblatt vom 03.01.2004)
  5. Dadurch "klebt" der Roboter so fest, dass sogar starker Wind ihm nichts anhaben kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Was kann ein leichter Schauer einem Berg anhaben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  7. So braucht er eine Koalition, die so umfangreich ist, dass ihm die Abweichler in der eigenen Partei nichts mehr anhaben können. ( Quelle: )
  8. Braun gebrannt, durchtrainiert und selbstbewusst wirkt der Merdinger mit ungewohnt magerem Gesicht unter ratzekurz geschnittenem Haar und tut gerade so, als könne ihm seine fünfte Tour de France nichts mehr anhaben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Sollten Sie angegriffen oder überfallen werden, sollte jemand ihrem marokkanischen Freund oder ihrer türkischen Freundin etwas anhaben wollen, sprechen Sie den Angreifer "sanft" an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Möglicherweise liegt er darin, dass wir den Spielern jene Höchstkonzentration abverlangen, die zu dem mentalen Zustand führt, in dem wir ihnen nichts mehr anhaben können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)