freudig

  1. Regisseur, Stab und Produzenten des Premierenfilms freudig erregt, weil das Ergebnis monatelanger Arbeit sichtbar wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Viele Parteiobere gingen freudig wieder zur Tagesordnung über. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die erste Gruppe sind die Gernschenker, die sich freudig den Kopf über einen intelligenten Gaben-Gag zergrübeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Zwar hat Microsofts neues Ball-Spiel alles, was das Kicker-Herz freudig hüpfen lässt, aber das hat FIFA 2000 auch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Bei der ersten Heimkehr habe er ihn freudig jaulend und springend begrüßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. In Österreich wurde das neue Mozart-Porträt freudig begrüßt. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)
  7. In ihrer Arie "Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten" charakterisiert die Sopranistin Ruth Ziesak die "Schritte" selbst als freudig, indem sie das Wort in zwei hüpfende Schritte zerlegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Einmal erhellen sich allerdings die Gesichter der Nonnen freudig. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  9. Wir schenkten ihm eine Wurst, worauf es freudig zu seinen Eltern lief. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Dennoch sollte man das Größenverhältnis nicht übersehen: Selbst mit seinen freudig erigierten Ohren reicht Mickey seinem Erfinder nur knapp bis an die Hüfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2005)