irrt

  1. Tastend irrt er umher, knallt in den Schlamm. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Und die irrt sich selten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  3. Paul Brodys Trompete irrt umher, Gary Schmalzls Gitarre murrt, Keyboard (Wolfgang Roggenkamp) und Perkussion (Michael Joch) schlagen Krach. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Vielleicht irrt sich Clarke um ein paar Jahre oder Jahrzehnte nicht mehr als ein paar Sekunden im Zeitraffer der Menschheitsgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wer jetzt glaubt, mit dem Abtreten des Rais sei das Problem Palästina aus der Welt, der irrt allerdings gründlich. ( Quelle: )
  6. Wer übrigens glaubt, durch eine Freisprechanlage gefahrfrei sprechen zu können, irrt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Wenn die ukrainische Demokratiebewegung in den USA einen uneigennützigen Freund vermutet, dann irrt sie, wie auch die Janukowitsch-Wähler sich in Putin täuschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2004)
  8. Wer glaubt, damit sei es getan, irrt sich gründlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  9. Wer glaubt, der Rechtsprechung vorgreifen zu können, indem er Fakten schafft, irrt. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
  10. Ohne Orientierung irrt der Bayer hin und her, seit die Bundesregierung mit der Entscheidung für das Vorziehen der Steuerreform in die Offensive gegangen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)