Arbeitslosenzahl

  1. Saisonbereinigt nahm im Mai die Arbeitslosenzahl im Westen sogar zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ein Beleg für die unverändert schwierige Lage sei insbesondere die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl, betonten die Analysten deutscher Großbanken. ( Quelle: n-tv.de vom 04.01.2005)
  3. Und der oberste Chef aller Arbeitsämter in Nürnberg konnte Monat für Monat einen Rückgang der Arbeitslosenzahl auf neue Rekordtiefststände verkünden. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  4. BA-Vorstandsmitglied Heinrich Alt hob den Rückgang der saisonbereinigten Arbeitslosenzahl um 53.000 auf 4,753 Millionen hervor. ( Quelle: Tagesschau vom 02.12.2005)
  5. Einen Wiederanstieg der Arbeitslosenzahl auf über fünf Millionen erwartet der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank- Jürgen Weise, in einigen Monaten. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 26.10.2005)
  6. Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie bezweifeln, daß die Arbeitslosenzahl bis zum Jahr 2000 halbiert werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Für dieses Jahr erwartet Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) einen "allmählichen" Rückgang der Arbeitslosenzahl. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)
  8. Ein Rückgang der unbereinigten Arbeitslosenzahl ist im März üblich, da mit der Besserung der Witterung die Beschäftigung in den Außenberufen etwa am Bau wieder steigt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 04.04.2003)
  9. Die neue Bundesregierung wird alles daransetzen, die Arbeitslosenzahl in den nächsten vier Jahren Schritt für Schritt abzubauen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. In der Debatte um den Rekordanstieg der Arbeitslosenzahl auf 5,2 Millionen forderte Müntefering die Union auf, sich offen zu den gemeinsam beschlossenen Hartz-IV-Reformen zu bekennen. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)