Strompreise

  1. Was Brinker unterschlägt: Steuern und Abgaben sind nicht allein für steigende Strompreise verantwortlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2003)
  2. Er verdiente dabei dank der überhöhten Strompreise viel Geld. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.06.2005)
  3. Er machte zugleich aber deutlich, dass er die Aussicht auf niedrigere Strompreise für unrealistisch hält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2005)
  4. Steigende Strompreise sind ein europaweiter Trend, dem sich derzeit kein Strommarkt entziehen kann", sagte Vorstandschef Harry Roels bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  5. In Schleswig-Holstein kommen die Strompreise in Bewegung. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wenn die Meiler statt der im Atomkonsens vereinbarten 32 Jahre künftig 40 Jahre laufen dürften, könnten die Strompreise 2020 um elf Prozent niedriger liegen als derzeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2005)
  7. Denn am 1. April trat das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) in Kraft, das für die Windkraftanlagen die Einnahmesicherheit wiederherstellte, die durch die Entwicklung der Strompreise verloren gegangen war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Vielmehr zogen die Strompreise bei fast allen Verbrauchergruppen im zweiten Halbjahr an, teilweise bedingt durch die energiepolitischen Maßnahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  9. Und die Europäische Kommission konstatierte im vergangenen Jahr, die deutschen Strompreise lägen signifikant jenseits des europäischen Durchschnitts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2003)
  10. Die Berliner können sich also in Zukunft auf niedrigere Strompreise freuen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)