Strompreise

  1. Nach den Gaspreisen sind nun auch die Strompreise in Wedel erhöht worden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  2. Ziel der Stadtwerke ist es, industriellen Sonderkunden wettbewerbsfähige Strompreise anzubieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Daher werde eine Anhebung der Strompreise geplant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2004)
  4. Geht es nach dem Manager, dann werden von Anfang nächsten Jahres an seine Kunden aus den Dörfern höhere Strompreise zahlen müssen als die Kunden aus den Städten - und zwar 2,2 Pfennig mehr pro Kilowattstunde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die deutschen Strompreise liegen im europäischen Vergleich an der Spitze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2004)
  6. Für den weiteren Verlauf des Jahres rechnet das Unternehmen auf Grund der rutschenden Strompreise mit einer weiter angespannten Ertragslage. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Eine Chance sei die Verlängerung der Laufzeiten der Kernreaktoren zur Reduzierung der Strompreise. ( Quelle: n-tv.de vom 07.07.2005)
  8. Rund drei Milliarden Euro jährlich müssen die Bundesbürger für höhere Strompreise zahlen, weil die rot-grüne Regierung das so will. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
  9. Wie sehr steigende Strompreise energieintensive Industrien gefährden, wurde gerade erst deutlich: Der norwegische Metallkonzern Norsk Hydro kündigte die Schließung seiner beiden norddeutschen Aluminium-Werke wegen zu hoher Energiekosten an. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 18.06.2005)
  10. Strompreise: Der ostdeutsche Stromversorger Vereinigte Energiewerke (Veag) will die Strompreise für Industriekunden bis 2003 auf Westniveau senken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)