Windkraft

  1. Die Windkraft boomt hierzu- lande und kann bei der Stromerzeugung in günstig gelegenen Regionen schon jetzt einen Anteil von mehr als zehn Prozent erreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Über das Ausmaß dieser Beihilfen bei der Windkraft hatte sich der größte deutsche Stomstromkonzern PreussenElektra in Brüssel beklagt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Die Befürworter der Stromerzeugung mittels Windkraft finden mit ihren Argumenten für den Einsatz dieser Energiequelle - regenerativ und umweltverträglich - nicht überall Gehör. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2005)
  4. Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) hält die staatliche Förderung für die Windkraft für zu hoch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2003)
  5. Schon ab 11,- EUR im Monat.Mehr Informationen "Sichern Sie sich 7,25% Zinsen p.a. mit der Euro-Anleihe Windkraft Italien! ( Quelle: n-tv.de vom 13.10.2005)
  6. Walter Münnich: Sicherlich trifft die Stromerzeugung durch Windkraft zurzeit auf günstige politische Bedingungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Man solle sich deshalb eher auf die Gewinnung elektrischer Energie mit Hilfe der Photovoltaik, der Windkraft und der direkten Verbrennung von Biomasse konzentrieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2005)
  8. Von 2009 an aber will Pfannkuche mit der Windkraft schwarze Zahlen schreiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2005)
  9. Beim Klimakiller Kohlendioxid könnte die Windkraft ebenfalls für eine erhebliche Entlasung sorgen. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  10. Die Besonderheit des Segelsurfens besteht darin, dass man nur die Windkraft und beim "Pumpen" die Muskelkraft einsetzt. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 06.07.2005)