Bundesbankpräsident

  1. Altbundeskanzler und Weltökonom Helmut Schmidt verdächtigt Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer als klammheimlichen Verhinderer des Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. WEBER: Weder als Mitglied des Sachverständigenrates noch als Bundesbankpräsident habe ich bemerkt, dass der Zinssatz als Drohpotenzial gegen die Finanzpolitik eingesetzt worden wäre. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  3. Er war als Wirtschaftsminister, Kanzleramtschef, Chef der Bundesagentur für Arbeit und als neuer Bundesbankpräsident im Gespräch. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2004)
  4. Auch Bundesbankpräsident Ernst Welteke hält eine Konjunkturerholung in Deutschland noch in diesem Jahr für wahrscheinlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)
  5. So hatte Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer unter anderem erklärt, die US-Währung befinde sich wieder auf dem Weg nach oben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In seiner Rücktrittserklärung hat Bundesbankpräsident Ernst Welteke schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung erhoben. ( Quelle: Tagesschau Online vom 17.04.2004)
  7. Etwaige weitere Zinssenkungen in Deutschland müssen nach Aussagen von Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer gut überlegt sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die deutsche Wirtschaft hat nach Auffassung von Bundesbankpräsident Ernst Welteke die Talsohle erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)
  9. Der Bundesbankpräsident rechnet auch für 2000 mit einer niedrigen Inflationsrate. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. In der Affäre um Bundesbankpräsident Ernst Welteke gerät nun auch der Vorstand der Bundesbank unter Druck. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2004)