anhaben

  1. Selbst Regen kann der Märchenwelt nichts anhaben. ( Quelle: Die Welt vom 08.07.2005)
  2. Aber auch als solche mußte Eva Renzi nur schön aussehen - und wenig anhaben. 1964 heiratete sie den 24 Jahre älteren Paul Hubschmidt. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  3. Das Ozonloch kann den wenigen Pflanzen auf der Antarktischen Halbinsel, südlich von Feuerland, nicht viel anhaben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2001)
  4. Behörden konnten ihm bisher kaum etwas anhaben: Aussteiger berichten, dass Sektenmitglieder in Ämtern und Institutionen arbeiten und den Einfluss ihrer Gruppe selbst bis in die Reihen von Polizei und Banken ausdehnen konnten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Im Flur stapeln sich die Geschenke für drei Kinder und sieben Enkel. Er ist 77, sie ist 80. Die 40 Jahre in Göttingen konnten ihrem leichten Schwäbisch nichts anhaben, es gibt ihren Sätzen etwas Weiches, Entspanntes. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  6. So wird aus einem Otto-Normal-Helden mit etwas Geduld und Pflege ein tapferer Recke, dem selbst größere Brocken wie giftige Riesenspinnen, knorrige Baumwesen und garstige Dämonen kaum mehr etwas anhaben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2005)
  7. Sie können Eisen und Stahl zerbersten lassen, aber sie können der eisernen Entschlossenheit Amerikas nichts anhaben. ( Quelle: Junge Welt vom 13.09.2001)
  8. Das regnerische dunkle Herbstwetter an diesem Vormittag kann ihrer positiven Lebenseinstellung nichts anhaben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dann fing sich der Index wieder und erarbeitete sich am Nachmittag und Abend wieder ein festes Plus. Fallende Kurse an den US-Börsen konnten ihm im Schlusshandel nichts anhaben. ( Quelle: Netzeitung vom 25.10.2002)
  10. Schließlich, so lautet ein Argument, habe auch der tiefe Fall von Fokker und der sechs Milliarden DM schwere Rekordverlust von Daimler dem Kurs der Aktie des größten deutschen Industriekonzerns nichts anhaben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)